|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Wir, Praxisgemeinschaft für Sprachtherapie und Logopädie im
GBO-Haus Leverkusen-Opladen, bedanken uns für Ihren Besuch auf unserer
Homepage. Der Schutz und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten
sind uns sehr wichtig. Wir halten uns daher konsequent an die aktuellen
Datenschutzvorgaben gemäß den gesetzlichen Regelungen.
Im Folgenden informieren wir Sie, wie und für welchen Zweck Daten
erhoben und verarbeitet werden.
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung?
Verantwortlich für die Datenverarbeitung sind:
Martina Bintakies-Eckert
Elke Bothe
Sigrid Müller
Sieglinde Strupat-Haendeler
Kontaktdaten:
Praxis für Sprachtherapie & Logopädie
Düsseldorfer Straße 12
51379 Leverkusen
Tel. und Fax 02171 43789
Internet: www.sprachtherapie-lev.de
Welche Daten erfassen wir?
Bei Nutzung der Website werden vom Provider nur automatisch technische
Daten erfasst und nach sieben Tagen gelöscht.
Der Provider erstellt ein Webserver-Protokoll, in welchem IP, Browsertyp/version, verwendetes Betriebssystem, URL, Referrer und Uhrzeit der Anfrage gespeichert werden. Ansonsten werden keine weiteren personenbezogenen Daten erfasst. Insbesondere verzichten wir explizit:
* Wir benutzen kein Tracking- und Analysetools wie Google-Analytics
* Wir benutzen keine Cookies
* Wir benutzen keine Social-Media Plugins
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Die automatisch erfassten Daten beim Server werden erhoben, um eine
fehlerfreie Bereitstellung der Webseite zu gewährleisten.
Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn
uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt
werden.
Wir nutzen keine Analyse des Nutzerverhaltens und führen keine Statistik
über den Besuch auf unserer Website.
Ihr Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung
Gemäß Art. 15 DSGVO können Sie schriftlich Auskunft über
die Speicherung und Verarbeitung von Ihren personenbezogenen Daten verlangen.
Gemäß Art. 17 DSGVO können Sie die Löschung ihrer
bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen, soweit diese
nicht für andere Zwecke insbesondere rechtliche Verpflichtungen notwendig
sind.
Gemäß Art. 77 DSGVO können Sie sich bei der zuständigen
Aufsichtsbehörde über eine nicht rechtmäßige Verarbeitung
Ihrer personenbezogenen Daten beschweren. Dafür können Sie sich
unter anderem an die Aufsichtsbehörde ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts,
ihres Arbeitsplatzes oder die für uns zuständige Aufsichtsbehörde
wenden.
Die Anschrift der Aufsichtsbehörde lautet:
Der Landesbeauftragte für Datenschutz
und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Postfach 20 04 44
40102 Düsseldorf